Harald Falkenhagen
1956 geboren in Delmenhorst
1978 – 84 Studium an der Gesamthochschule Kassel bei Harry Kramer
1983 Preisträger »Forum junger Kunst«, Stuttgart
1986 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
1990/91 Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
1993 Jahresstipendium des Landes Niedersachsen
1997 Arbeitsstipendium der Gemeinde Langenargen
Einzelausstellungen seit 1984 (Auswahl)
1984
Galerie Friedrichstrasse, Kassel
Städtische Galerie Wolfsburg
Museum Bochum
Kunsthalle zu Kiel (Katalog)
Galerie Imago, Köln
1985
Galerie Fotoforum, Bremen
Rembertiring, Bremen
Galerie Texbraun, Paris
1987
Kunstverein/Kunsthalle Bremerhaven
Galerie Waalkens, Finsterwolde
Galerie Katrin Rabus, Bremen (Katalog)
1988
Schloss Borbeck, Essen (mit Nan Hoover)
1989
Städtische Galerie am Markt,
Schwäbisch Hall (Katalog)
Städtische Galerie, Delmenhorst
Galerie Schütz, Frankfurt
1990
Kunstfonds Bonn
Galerie Katrin Rabus, Bremen
1991
Galerie Schütz, Frankfurt
Akademie Schloss Solitude, Stuttgart (Katalog)
Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen (Katalog)
1992
Galerie Schütz, Frankfurt
Galerie Katrin Rabus, Bremen
1993
Galerie Schütz, Frankfurt
1995
Galerie Gruppe Grün, Bremen
Städtische Galerie Delmenhorst (Katalog)
1996
Galerie Schütz, Frankfurt
Galerie Katrin Rabus, Bremen
1997
Galerie Schütz, Frankfurt
1998
Museo Villa De Pisa, Olevano Romano
Galerie Katrin Rabus, Bremen
1999
»Wallstreet« Gesellschaft für Aktuelle Kunst und Neues Museum Weserburg, Bremen
2001
Kunstraum, Drochtersen-Hüll (Katalog)
Galerie Katrin Rabus, Bremen (Katalog)
2002
LKV, Trondheim
2003
neunzigº, Kiel
2010
Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Ausstellungsbeteiligungen seit 1984 (Auswahl)
1984
»Forum junger Kunst«, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (Katalog);
Kunsthalle Mannheim; Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
»1984 – Im toten Winkel«,
Kunstverein/Kunsthaus Hamburg (Katalog)
1985
»Junge Kunst in Bremen«, Kunsthalle Bremen (Katalog)
»Rollbilder«, Kasseler Kunstverein (Katalog)
»Das Selbstportrait im Zeitalter der Photographie«,
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (Katalog)
»Atelier Kramer 1970–1985«, Kunsthalle zu Kiel (Katalog)
»Grotesque – Junge Deutsche Kunst III«,
Städtische Galerie Regensburg (Katalog)
»L’occhio dell’artista – L’occhio della camera«,
Pinnacoteca di Ravenna (Katalog)
1986
»Grotesque – Junge Deutsche Kunst III«, Kunsthaus Nürnberg
»Künstlerbücher – Buchobjekte«, Universitätsbibliothek Oldenburg (Katalog)
»Atelier Kramer 1970–1985«, Marlies Hess Stiftung, Frankfurt
»Benutzen Fotos«, Forum Böttcherstrasse, Bremen
»Das Auge des Künstlers – Das Auge der Kamera«,
Frankfurter Kunstverein; Städtische Galerie Erlangen (Katalog)
1987
»Hommage à Kurt Schwitters«,
Sprengel Museum, Hannover (Katalog)
»Figures«, Cambridge Darkroom; Milton Keyens Exhibition Gallery;
Fotogallery, Cardiff; Arts Center Darlington (Katalog)
1988
»Fotografische Bilder«, Städtische Galerie Nordhorn; Mannheimer Kunstverein (Katalog)
»L`Art Allemand aujourd’hui«, EG-Gebäude, Brüssel (Katalog)
»Fotovision – Projekt Fotografie nach 150 Jahren«,
Sprengel Museum, Hannover (Katalog)
»International Seminar of the Art«, center of contempory art, Warschau
»Internationales Künstlergremium«, Kunsthalle Budapest
1989
»Fotovision – Projekt Fotografie nach 150 Jahren«,
Kunstraum im Messepalast, Wien; Museum für Gestaltung, Zürich (Katalog)
»Fotokopie – Fotografie und Imitation«, Museum für Gestaltung, Basel (Katalog)
»Durchsicht – 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland«, Kunsthalle zu Kiel (Katalog)
Ornamenta 1, Pforzheim (Katalog)
»48 Stunden IKG«, Museum Wiesbaden
»Noordkunst«, Kunsthalle zu Kiel, Zuidlaren (Katalog)
»Räume – Haus, Burg & Co«, Städtische Galerie, Delmenhorst
1990
»Vincent zuliebe - VanGogh zu Ehren«, Kasseler Kunstverein (Katalog)
»Papierarbeiten«, Galerie Schütz, Frankfurt
»Fasson: Hommage à Harry Kramer«, Cubus, Duisburg (Katalog)
»Akademie Schloss Solitude«, Schloss Solitude, Stuttgart (Katalog)
1991
»Interferenzen«, Kunsthalle Bremen (Katalog)
»Neuerwerbungen«, Museum der bildenden Künste, Budapest
»L’insoutenable légèreté de l’art«, Musée Municipal de la Roche sur Yon (Katalog)
Musée de Poitiers
»Implosionen«, Räume des Kunstvereins, Hamburg
1993
»Blick auf die Klänge«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
»Estate a Francofòrte«, Galerie Schütz, Frankfurt
»Ich – 4mal vielmals«, Städtische Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster
»Neuerwerbungen 1985–1993«, Kunsthalle Bremen (Katalog)
1994
»Bodenständig«, Galerie Schütz, Frankfurt
»24 x 36 – a little bit light, a little bit dark«, Galerie Gruppe Grün, Bremen (Katalog)
»Die Kunst zu ändern«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
1995
»Junge Kunst in Bremer Privatbesitz«, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen (Katalog)
»DIN A4«, Kunstverein Recklinghausen (Katalog)
»Artist makes headlines«, Neues Museum Weserburg, Bremen (Katalog)
»caged – uncaged«, Galerie Gruppe Grün, Bremen
»Jahresgaben 1995«, Kunstverein Hannover
1996
»Pack die Badehose ein…«, Galerie Schütz, Frankfurt
»Edition Zufall Köln«, Galerie am Werk, Leverkusen
1997
»Internationaler Tag des Nicht-Tuns«, Barskamp
»Aktualna sztuka z Bremy«, Galeria Akademii Sztuk, Danzig
»Zeichnungen«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
»IKG«, Internatinal Artists‘ Museum, Lodz
»Harry Kramer und Schüler«, Kunsthalle Lingen
1998
»Editions of you«, Galerie Schütz, Frankfurt
»Untitled«, Positionen zeitgenössischer Kunst in Bremen (Katalog)
»Sieben Galerien…«, Die Glocke, Bremen
»Coincidence XVI« Ignis, Köln
1999
»Bleistiftzeichnungen II«, Galerie Der Spiegel, Köln
»Lokalzeit/Local Time«, 1.Niedersachsen Biennale, Schloß Agathenburg (Katalog)
»Die Musik ist wie die Malerei«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
»Container«, Städtische Galerie Delmenhorst
»Graphothek – …aus der Sammlung«, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen
2000
»Hommage an Johannes Gutenberg«, Gutenberg Pavillon Mainz (Katalog)
»S?M?L?XL?XXXL, A Boulevard Of Broken Dreams«, Städtische Galerie Bremen (Katalog)
»Times are changing«, Kunsthalle Bremen (Katalog)
»Kunst in der Gegenwart«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
»Regionalexpress«, Neues Museum Weserburg, Bremen (Katalog)
2001
»Check-in/Check-out«
Universal Space NoD, Prag
2004
»Zeichnung vernetzt – Drawing links«, Städtische Galerie Delmenhorst (Katalog)
»Panorama«, Kunstverein Hannover (Katalog)
2005
»Kooperationen - Kunstfrühling«, Kunsthalle Bremen
»Vinyl«, Neues Museum Weserburg,
Museu d'Art Contemporani de Barcelona (Katalog)
2006
»Man Ray bis Sigmar Polke«, Sammlung Hahn Köln, Städtische Galerie Delmenhorst (Katalog)
»schau, schau«, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen
»Terra Incognita«, Kunsthalle Bremen
2007
»Man Ray bis Sigmar Polke«, Sammlung Hahn Köln, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
»…im Fluss…«, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
2008
»Man Ray bis Sigmar Polke«, Sammlung Hahn Köln, Stadtmuseum Borken
2009
»Man Ray bis Sigmar Polke«, Sammlung Hahn Köln, Worpsweder Kunsthalle
»Wo soll ich hin?«, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen
»Kunstfrühling09 – Spring!«, Gleishalle, Bremen (Katalog)
»Intermezzo«, Städtische Galerie Delmenhorst
»Ganz kleines Kino«, Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
»Die unsichtbare Hand«, Städtische Galerie Delmenhorst (Katalog)
»Start«, Palazzo Ducale, Genua
2010
»vinyl, disques et pochettes d’artistes«, la maison rouge, Paris
»The Way We Make Art Now«, Tanya Leighton Gallery, Berlin
»Je mehr ich zeichne – Zeichnung als Weltentwurf«, Museum für Gegenwartskunst Siegen (Katalog)
»Skatities zvaigznes. Sterne sehen.«, Rigas makslas telpa, Riga
»Was wollen die denn?«, Galerie Kramer, Bremen
»Norden«, Landesmuseum, Oldenburg (Katalog)
»gezeichnet«, Spedition am Güterbahnhof, Bremen (Katalog)
»Paula Modersohn-Becker Kunstpreis«, Worpsweder Kunsthalle (Katalog)
»Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen«, Künstlerhaus Bremen, Bremen
2011
»Editionen #4«, Kuenstlerhaus Bremen, Bremen
»Sticker in der Kunst«, Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen (Katalog)
2012
»Tiefenschaerfe«, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen
2013
»Maximal Minimal«, Städtische Galerie Neuss (Katalog)
»Comics in Künstlerpublikationen«, Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen (Katalog)
2015
»Im Inneren der Stadt«, Zentrum für Künstlerpublikationen in der Weserburg, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Künstlerhaus Bremen
2016
»Miszellen«, Mischpoke, Franziskanerkloster, Mönchengladbach
2017
»Nord-West Zeitgenössisch«, Kunstmuseum, Bremerhaven
»Künstlerbücher für Alles«, Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen (Katalog)
Bibliografie seit 1983 (Auswahl)
1983
»Harald Falkenhagen«, Atelier Kramer, Kassel
Texte von Harry Kramer und Wolfgang Kemp
»Atelier Kramer«, Kleinsassen
1984
»Forum junger Kunst«, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart,
Kunsthalle Mannheim; Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
»1984 – Im toten Winkel«, Kunstverein/Kunsthaus Hamburg
»Harald Falkenhagen«, Kunsthalle zu Kiel
Texte von Ulrich Bischoff, Michael Erlhoff und Wolfgang Kemp
»Fotos lügen immer«, Interview, Vox Nr.5/84 s.30/31, Kassel
Art, 7/84 S. 62/63
Text von Rolf Allan Palzer
Bokult Nr. 34 11/84, Museum Bochum
1985
»Junge Kunst in Bremen«, Kunsthalle Bremen
Text von Anette Meyer zu Eissen
»Rollbilder«, Kasseler Kunstverein
»Wenn ich nur zufällig hier stünde«, Bremer Blatt 2/85
»Das Selbstportrait im Zeitalter der Photographie«,
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
K – Kunstzeitschrift, Nr.2
Casetten-Radio Archiv 1, Hannover
»10 Jahre Graphothek Bremen«, H+H Schierbrok Edition
»Atelier Kramer 1970-1985«, Kunsthalle zu Kiel
Texte von Ulrich Bischoff, Michael Erlhoff und Harry Kramer
»Grotesque – Junge Deutsche Kunst III«, Städtische Galerie Regensburg
Text von Veith Loers
»L’occhio dell’artista – L´occhio della camera«, Pinnacoteca di Ravenna
1986
»Künstlerbücher – Buchobjekte«, Universitätsbibliothek Oldenburg
»Wir grüssen ohne Händedruck«, Zentralverlag
Text von Michael Erlhoff
Fritz 2, Berlin
Zeitschrift für Alles, Nr.8
Zeitschrift für Alles, Nr.9
1987
Kurt Schwitters Almanach 1987, Postskriptum, Hannover
Creative Camera 12/87, London
Kunstreport 2/87, Ausstellung Bremen, Dt. Künstlerbund
»o.T. 1987, 132 x 210 cm«, Katrin Rabus, Bremen
Text von Ulrich Bischoff
»Figures«, Cambridge Darkroom; Milton Keyens Exhibition Gallery;
Fotogallery, Cardiff; Arts Center Darlington
Zeitschrift für Alles, Nr.10a
»Im Gleichgewicht – Paul Klee und die Moderne«, Kunsthalle zu Kiel
1988
»Fotografische Bilder«, Städtische Galerie Nordhorn; Mannheimer Kunstverein
»Conformeren aan de Avant-Garde«, 25 jaar Galerie Waalkens,
Groninger Museum
»L`Art Allemand aujourd’hui«, EG-Gebäude, Brüssel
»Fotovision – Projekt Fotografie nach 150 Jahren«, Sprengel Museum, Hannover
1989
»11 Abbildungen«, Harald Falkenhagen,
Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall; Städtische Galerie Delmenhorst
»Fotokopie – Fotografie und Imitation«, Museum für Gestaltung, Basel
»Durchsicht – 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland«, Kunsthalle zu Kiel
Ornamenta 1, Pforzheim
»Noordkunst«, Kunsthalle zu Kiel, Zuidlaren
Edit #1, Dortmund
Kunstforum, Nr. 104, S. 425
Design Report, Nr.9, Frankfurt
»Räume – Haus, Burg & Co«, Städtische Galerie, Delmenhorst
Text Barbara Alms, Interview Harald Falkenhagen
»Applausforschung«, Harald Falkenhagen, Zentralverlag
1990
»Vincent zuliebe – VanGogh zu Ehren«, Kasseler Kunstverein
Art Position, Sonderheft Design, Frankfurt
Artist, Kunstmagazin, 4/90
Text von Rainer B. Schossig
»Ein Frisör aus Lingen« Harry Kramer, Luca Verlag Freren
Text: »Großformatige Fotografie von Harald Falkenhagen« von Harry Kramer
»Fasson: Hommage à Harry Kramer«, Cubus, Duisburg
Text von Rainer René Müller
Kunstfonds, Katalog 1990, Bonn
»40 Zeichnungen in einem Schrank«, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
Ornamenta 1, Nachbetrachtungen, Pforzheim
»11.7.90 20.41 -21.09«, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
Prinz, Bremen, »Die Aussage verweigern«
Text von Achim Könneke
Kunstforum, Nr. 111, S. 412
1991
»Interferenzen«, Kunsthalle Bremen
Text von Ulrike Lehmann
»Kunstfonds Zehn Jahre«, Bonner Kunstverein
»Stint«, Nr.9, Bremen
»Harald Falkenhagen – 300 DIN A4 Blätter«,
Akademie Schloss Solitude, Stuttgart und Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen
»3 Zeichnungen vom 31.12.86«, Zentralverlag
»3 Zeichnungen vom 7.11.90«, Zentralverlag
»L´insoutenable légèreté de l`art«, Musée Municipal de la Roche sur Yon
Musée de Poitiers
Punkt, Nr.17, Text von Barbara Claassen-Schmal
1993
»Kunst im öffentlichen Raum in Bremen«, Bremer Bände zur Kultupolitik VII
»Katalog der Neuerwerbungen und Schenkungen 1985 – 1993«, Kunsthalle Bremen
1995
»Junge Kunst in Bremer Privatbesitz«, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen
»DIN A4«, Kunstverein Recklinghausen
»Wittener Tage für neue Kammermusik 1995«, Kulturamt der Stadt Witten
Artist , Kunstmagazin, Künstlerbeilage, Heft 23 2/95
»Artist makes headlines«, Neues Museum Weserburg, Bremen
»Harald Falkenhagen – … eigentlich alles DIN A4 Blätter«, Städtische Galerie Delmenhorst
»Eintritt frei«, Akademie Schloß Solitude, Stuttgart
Punkt, Nr. 31, Text von Barbara Alms
1996
»Galerie Gruppe Grün – 1994«, Bremen
1997
»caged – uncaged«, Galerie Gruppe Grün, Bremen
1998
»Untitled«, Positionen zeitgenössischer Kunst in Bremen
Text Barnaby Drabble
1999
»Lokalzeit/Local Time«,1.Niedersachsen Biennale, Kunstverein Hannover
»Die Musik ist wie die Malerei«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
2000
Akademie Schloß Solitude Jahrbuch 2000, Stuttgart
»Hommage an Johannes Gutenberg«, Gutenberg Pavillon Mainz
»Denshi Zatsuon, No. 5«, Tokyo
»S?M?L?XL?XXXL, A Boulevard Of Broken Dreams«, Städtische Galerie Bremen
»Times are changing«, Kunsthalle Bremen
»Regionalexpress«, Neues Museum Weserburg, Bremen
2001
»Denshi Zatsuon, No. 6«, Tokyo
»Begegnungen«, Kunstraum, Drochtersen-Hüll
Text von Barbara Claassen-Schmal
»Harald Falkenhagen«, Galerie Katrin Rabus, Bremen
2002
»30 Jahre Galerie Gruppe Grün«, Galerie Gruppe Grün, Bremen
2004
»Zeichnungen (in) einer Galerie«, Zentralverlag
»Zeichnung vernetzt – Drawing links«, Städtische Galerie Delmenhorst
»Panorama«, Kunstverein Hannover
»Künstler – Kritisches Lexikon für Gegenwartskunst«, Weltkunst Verlag, München
2005
»Kooperationen – Kunstfrühling«, Kunsthalle Bremen
»Vinyl«, Neues Museum Weserburg,
Museu d'Art Contemporani de Barcelona
2006
»Man Ray bis Sigmar Polke«, Sammlung Hahn Köln, Städtische Galerie Delmenhorst
»Visions & Re-Visions on the Boulevard of Broken Dreams«, Wolfgang Hainke, H&H Schierbrok Edition
2007
»…im Fluss…«, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
2009
»Kunstfrühling09 – Spring!«, HachmannEdition, Bremen
»Die unsichtbare Hand«, Städtische Galerie Delmenhorst
2010
»Je mehr ich zeichne – Zeichnung als Weltentwurf«, DuMont Buchverlag, Köln
»Norden«, Landesmuseum, Oldenburg
»gezeichnet«, Spedition am Güterbahnhof, Bremen
»Paula Modersohn-Becker Kunstpreis«, Worpsweder Kunsthalle
2011
»Sticker in der Kunst«, Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
»Fonds zur guten Aussicht – Kunstfonds 1980–2010«, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg
2013
»Maximal Minimal«, Städtische Galerie Neuss
2016
»Stehsammler Nr.1«, Zentralverlag
|